Woher kommt mein Essen?

Landwirtschaft sehen, fühlen, schmecken – Erlebe was du ißt!

Sie werden mit auf die Felder hinausgehen können und erleben, wie unser tagtägliches Essen heranwächst. In der entsprechenden Jahreszeit kann man mit den eigenen Händen die Kartoffeln aus dem Boden holen, die dann später auf dem Teller zuhause liegen.

Wir hatten schon jede Menge Feste und Veranstaltungen, Kindergarten-/ Schulklassenausflüge auf unserem Hof. Und es ist erstaunlich, wie wenig selbst die Menschen welche vom Lande kommen, noch von der Landwirtschaft wissen. Und genau da möchten wir ansetzen und Landwirtschaft erlebbar machen, damit jeder weiß, was es bedeutet ein Lebensmittel zu produzieren und vor allem was es für Kosten verursacht und das man 365 Tage im Jahr dafür arbeiten muss.

Denn Lebensmittel werden nicht von dem Lebensmitteleinzelhandel produziert oder wachsen auch nicht einfach im Regal nach, nur weil die Regale jeden Montag wieder voll sind. Der Einzelhandel betreibt nur einen Verkaufsort für fertige Produkte, hergestellt und produziert wird an ganz anderer Stelle.

Der jetzige Vierseitenhof wird zum Erlebnishof umfunktioniert. Vieles ist schon geschafft. Dazu werden Schlachträume, ein Brotbackstube, Hofkäserei und ein Hofladen, Veranstaltungsräume mit entsprechenden Parkplätzen gehören. Desweiteren sind mehrere Ferienwohnungen geplant. Man soll hier Landwirtschaft erleben, sehen, fühlen, schmecken können sowie – wer das will – kann auch mitarbeiten und sein eigenes Lebensmittel produzieren.

%d Bloggern gefällt das: